Nickel, Duftstoffe, Latex, sie sind wohl die bekanntesten Auslöser von Kontaktallergien, die uns im Alltag vielerorts begegnen. Doch auch am Arbeitsplatz können potente Allergene auf ihren „Einsatz“ warten. Das gilt nicht zuletzt für zahlreiche Arbeitsbereiche in der Bauindustrie. Prominentester Allergieauslöser sind hier die Epoxidharze. Sie kommen als vielseitiger Konstruktions-Klebstoff, in Mörtel auf Kunststoffbasis, in Industriefußböden oder Betonbeschichtungen zum Einsatz. Werden für Laminate, in der Betonreparatur oder bei der Sanierung von Rohren eingesetzt. Außerdem in Klebstoffen, die in Elektronikprodukten verwendet werden, im Boots- Flugzeug- und Fahrzeugbau oder in Schiffsfarben. Neben den Epoxid-Harzen gibt es weitere epoxidhaltige Produkte in der Bauindustrie wie Härter oder Reaktivverdünner. Die Möglichkeiten diesen reaktionsfreudigen chemischen Verbindungen bei der Arbeit zu begegnen, sind also vielfältig. Forscher der Universität Utrecht (NL) haben jetzt untersucht, welche Faktoren am Arbeitsplatz zur Entstehung einer Kontaktallergie auf Epoxid beitragen.
Bei der Auswertung der Befragung unter Arbeitern in der deutschen Bauindustrie zeigte sich, dass neben der Häufigkeit mit der die Beschäftigten mit epoxidhaltigen Bauprodukten in Kontakt kamen, auch Schutzmaßnahmen eine ebenso wichtige Rolle spielen. Die Forscher um Lidwien Smit vom Institute for Risk Assessment Sciences an der Uni Utrecht, verglichen die Angaben von Epoxid-Allergikern, mit denen von Kollegen, die ebenfalls mit der Substanz umgingen, aber bislang keine Allergie entwickelt hatten. Wer häufig kurze Ärmel oder kurze Hosen trug, hatte häufiger eine Kontaktallergie. Das gleiche galt für Kollegen, die nicht immer den richtigen Typ Schutzhandschuhe trugen. Das Risiko für eine Kontaktallergie stieg außerdem mit der Anzahl der Wochenstunden, in denen die Arbeiter epoxidhaltigen Produkten ausgesetzt waren. An der Studie beteiligt war auch die Berufsgenossenschaft für die Bauwirtschaft in Frankfurt (a.M.).
Quelle:
Redaktion hautstadt; “Determinants of epoxy allergy in the construction industry: a case–control study”, Spee, T., Timmerman, J. G., Rühl, R., Kersting, K., Heederik, D. J. J. and Smit, L. A. M., Contact Dermatitis 2016, 74: 259–266. doi: 10.1111/cod.12529