Suche

Wie häufig ist Nagelbeteiligung bei Kindern mit Psoriasis? – Welche Risikofaktoren gibt es?

Bei jedem dritten Betroffenen tritt die chronisch entzündliche Hauterkrankung Psoriasis (Schuppenflechte) bereits in der Kindheit auf.
5. April 2018

Bei jedem dritten Betroffenen tritt die chronisch entzündliche Hauterkrankung Psoriasis (Schuppenflechte) bereits in der Kindheit auf. Neben scharf begrenzten, entzündlich geröteten Hautstellen mit starker Schuppenbildung, den sog. Plaques, können auch die Nägel von der chronischen Erkrankung betroffen sein. Dabei kommt es zu einem verstärkten Nagelwachstum und das Erscheinungsbild der Nägel verändert sich. Es können kleine punktförmige Vertiefungen in den Nägeln (Grübchennägel) auftreten oder Verfärbungen des Nagels (Ölflecken). Auch das Ablösen der Nagelplatte vom Nagelbett (Onycholyse) kommt vor. Ein französisches Forscherteam um Dermatologe Emmanuel Mahé und Erstautorin Diane Pourchot vom Hôpital Victor Dupouy in Argenteuil (Frankreich) hat untersucht wie häufig die Nägel bei Kindern mit Psoriasis beteiligt sind. Die Forscher untersuchten die Art der Veränderungen und gingen Risikofaktoren für eine Nagelbeteiligung nach.

An der Studie beteiligten sich 23 dermatologische Zentren in Frankreich. Die Daten von 313 Kindern mit Psoriasis konnten während eines Jahres erhoben und ausgewertet werden. Bei einem Drittel der Kinder waren auch die Nägel involviert. Am häufigsten kam die Grübchenbildung der Fingernägel vor, berichten Mahé, Pourchot und Kollegen im Fachblatt Pediatric Dermatology. Davon waren mehr als zwei Drittel (69 Prozent) der Kinder mit Psoriasis betroffen. Bei gut jedem Vierten, so die Ergebnisse der Erhebung, verdickten sich die Fußnägel und bei 40 Prozent lösten sich Fußnägel ab. Alle Finger seien ähnlich häufig betroffen gewesen, der große Zeh doppelt so oft wie die anderen. Die Nagelpsoriasis kam bei Jungen häufiger vor als bei Mädchen. Ein höheres Risiko für eine Nagelbeteiligung hatten junge Psoriasispatienten, bei denen (auch) die Handflächen und/oder Fußsohlen betroffen waren, und diejenigen mit schwereren Formen der Erkrankung oder mit Psoriasis-Arthritis.

Quelle:
Redaktion hautstadt; “Nail Psoriasis: A Systematic Evaluation in 313 Children with Psoriasis. Pediatric Dermatology”, Pourchot, D., Bodemer, C., Phan, A., Bursztejn, A.-C., Hadj-Rabia, S., Boralevi, F., Miquel, J., Hubiche, T., Puzenat, E., Souillet, A.-L., Kupfer, I., Piram, M., Beauchet, A., Mahé, E. and Groupe de Recherche de la Société Française de Dermatologie Pédiatrique, Pediatric Dermatology online 2016, doi: 10.1111/pde.13028