Suche

Metabolisches Syndrom und Psoriasis – Studie schaut nach Risikofaktoren bei Kindern

Kommt das Metabolische Syndrom schon bei Kindern mit Schuppenflechte (Psoriasis) vor?
26. Dezember 2017

Kommt das Metabolische Syndrom schon bei Kindern mit Schuppenflechte (Psoriasis) vor? Dieser Frage ist ein internationales Team von Dermatologen, Immunologen und Internisten nachgegangen. In einer Übersichtsarbeit wurden Studien auf Daten zu bestimmten Risikofaktoren bei Kindern mit Psoriasis hin analysiert. Die Forscher um Dr. Aldona Pietrzak von der Medizinischen Universität Lublin (Polen) fanden bei Kids mit Schuppenflechte, im Vergleich zu hautgesunden Kids, Unterschiede bei den Werten für das „gute“ HDL Cholesterin (HDL: high-density lipoprotein) und bei Blutzuckerwerten.

Im sogenannten Metabolischen Syndrom sind mehrere Krankheiten und Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zusammengefasst. Darunter: erhöhter Blutzuckerspiegel, gestörter Fettstoffwechsel, starkes bauchbetontes Übergewicht und Bluthochdruck. Erwachsene mit der chronisch entzündlichen Hauterkrankung Psoriasis sind vermehrt vom Metabolischen Syndrom und Folgeerkrankungen betroffen. Das hatten Studien in den letzten Jahren belegt. Das Forscherteam aus Polen, Italien und Deutschland hat sich nun des Themas in Bezug auf Kinder angenommen.

Auch bei den jungen Psoriasis-Patienten war das Metabolische Syndrom deutlich häufiger anzutreffen, als bei Kids ohne die Hauterkrankung, berichten die Forscher in der Fachzeitschrift Clinical and Experimental Dermatology. Die Werte für HDL waren in den meisten Studien bei den Kids mit Psoriasis vermindert. HDL gilt als „gutes“ Cholesterin und hat Funktionen im Körper, die helfen die Gefäße zu schützen. Die Blutzuckerwerte lagen bei Psoriasis im Mittel wesentlich höher als in der gesunden Vergleichsgruppe. Die Unterschiede bei den Triglyzeriden (bestimmte Blutfette) lagen bei Psoriasis ebenfalls höher, blieben aber knapp unterhalb der Schwelle für eine statistische Signifikanz. Weniger gefäßschützendes HDL-Cholesterin und höhere Nüchtern-Blutglukosewerte stellten ein sehr frühes Stadium des Metabolischen Syndroms dar, stellen die Forscher fest. Sie empfehlen den Sachverhalt nun eingehender zu erforschen.

Quelle:
Redaktion hautstadt; „Psoriasis and metabolic syndrome in children: current data”, Pietrzak, A., Grywalska, E., Walankiewicz, M., Lotti, T., Roliński, J., Myśliński, W., Chabros, P., Piekarska-Myślińska, D. and Reich, K, Clinical and Experimental Dermatology 2017, doi: 10.1111/ced.13014